
Soave Classico 2018 Battistelle
inkl. 7,7% MwSt. zzgl. Versandkosten
- alle Infos zum Weingut: Le Battistelle
- Artikel-Nr.: 3447
Le Battistelle - drei Weinberge und drei Weine
Soave Classico gibt es bei Le Battistelle gleich von drei Vulkanen: Montesei, Battistelle und Roccolo del Durlo. An der traditionellen Pergola wächst die Sorte Garganega im Hause Le Battistelle und es ist natürlich ein Soave Classico, weil er aus dem eigentlichen Herzstück, der Gemeinde Monteforte (oder Soave) stammt. Nun können Sie beim Probieren der Weine mit Freunden nach diesen Merkmalen forschen, oder Sie können den Wein einfach mit der Gewissheit trinken, dass es keine zugesetzten Hilfsmittel gibt und die Weine ihre eigene Geschichte im Glas entfalten.
so schmeckt der Soave Classico 2018 Battistelle
Le Battistelle ist nicht nur der Name des Weinguts, sondern auch der wichtigsten und größten Lage und steht repräsentativ in Sachen Qualität. Die Illustration des Etiketts zeigt auf liebevolle Weise, wie die Lage mit Natursteinmauern terrassiert ist. Der Battistelle wird je nach Jahrgang bis zu acht Monate auf der Feinhefe gelassen. Während dieser Zeit wird die Hefe immer wieder aufgerührt (Battonage), sodass Aromastoffe aus den Hefen extrahiert werden, um dem Wein Cremigkeit und Weichheit zu geben. Griffiger, trockener Soave von einem uralten Vulkanhügel mit alten Reben. All dies verleiht dem Wein die Mineralität, den Fokus und die vertikale Tiefe. Es braucht keinen massigen Körper und keine ausladende Aromatik. Ein wahres Juwel, das erst auf den zweiten Schluck so richtig zu funkeln beginnt. Ein Klasse-Weißwein von einem noch (!) unbekannten Weingut.

Alkoholgehalt: | 12.5% vol. |
Weinart: | Weißwein |
Rebsorte: | 100% Garganega |
Jahrgang: | 2018 |
Land: | Italien |
Region: | Venetien - Soave Classico |
Lebensmittelunternehmer: | Azienda Agricola Le Battistelle , Via Sambuco 110, 37032 Brognoligo di Monteforte d'Alpone (VR), Italien |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
EAN: | 8057742110032 |
Geben Sie auch Ihre Meinung ab
Hab den Wein heut Abend probiert und bin begeistert. Nicht ganz so mineralisch wie der Monte Carbonare, daher passt er m.E. zu mehr Gerichten.
Lieferung war wie immer problemlos. Ich verstehe teilweise die Reklamationen nicht, wenn es aktuell manchmal etwas länger dauert. Teilweise kommen Lieferungen erst später an, dann wird man aber prompt informiert. Und wenn DHL etwas länger braucht, kann man das in der jetzigen Situation auch verstehen, man muss halt rechtzeitig bestellen oder akzeptieren, dass es mal 1-2 Tage länger dauert.
Ich bin sehr zufrieden mit Vipino.