
Amarone Classico 2017
inkl. 7,7% MwSt. zzgl. Versandkosten
- alle Infos zum Weingut: Lorenzo Begali
- Artikel-Nr.: 4595
Ein Amarone, wie er sein soll
Die Familie Begali versteht es wie wenige andere, einen Amarone zu erzeugen, der bei aller Muskelkraft seine Definition nicht verliert. Dieses Augenmaß und die Abkehr von „höher, schneller, weiter“ verlangt mir großen Respekt ab.
So wird der Amarone Classico von Begali gemacht
Es ist eine wunderbare Aufgabe, die besten Trauben im Weinberg für den Amarone auszuwählen. Getrocknet werden die Trauben für den Amarone wie früher in Holzkisten (nicht in Plastik und ohne zusätzliche Ventilatorenkraft) allein durch den Luftstrom auf dem Dachboden. Bis Mitte Januar geduldet sich die Familie dann, bevor die Trauben oder besser gesagt die eingefallenen, schrumpeligen Traubenbeeren gepresst werden und aus dem dickflüssigen, zuckerreichen Saft der opulente Amarone erwächst. Nach dem Ausbau in Tonneaux-Fässern von 550 l und größeren Holzfässern erhält er nach 3 Jahren die Freigabe für den Verkauf und macht die ganze Winzerfamilie stolz.
Der Geschmack des 2017ers
Der 2017er leuchtet granatrot. Aus dem Glas strömt ein intensiver, würziger Duft mit leicht ätherischen Anklängen. Dunkle, reife Beeren und orientalische Gewürze wechseln sich ab. Am Gaumen präsentiert sich dieser Amarone kraftvoll, mit dichter, samtiger Textur. Eine eleganter und ausdrucksstarker Wein mit guter Balance und Entwicklungspotenzial. Verkostungsnotiz: Anfangs verhalten im Duft, braucht Zeit im Glas, ein konzentrierter und dichter Amarone; am Gaumen dicht gewebt und sehr mineralisch, anfangs viel Crema und zarte Fruchtnoten, entwickelt sich gewaltig im Glas, ein bissiger und irre langer Amarone mit Kraft und Finesse, verpackt die 16.5 Vol% sehr gut und ist ein typischer Begali-Amarone, handwerklich, ernsthaft, ehrlich. Steht geschmacklich in diesem Jahrgang 2017 dem teureren Lagenwein Ca Bianca 2015 recht nahe. Best Buy Amarone !!
Meine Emfehlung
Der Classico von Begali funktioniert als Solist ebenso ausgezeichnet wie zu kräftigen Schmorgerichten mit Wild oder Rindfleisch.
Gläser, Temperatur und passt zu...
- Dekantieren: 1 Stunde
- Trinktemperatur in °C: 16-18
- Glasform: großer Rotweinkelch
- Speisen-Empfehlung: Schmorgerichte, Solist
- Optimaler Genuss: von jetzt bis 2035

Alkoholgehalt: | 16.5% vol. |
Weinart: | Rotwein |
Rebsorten: | Corvina, Corvinone, Rondinella, Oseleta |
Ausbau: | großes Holzfass |
Ausbau-Zeiten: | 2 Jahre |
Jahrgang: | 2017 |
Land: | Italien |
Region: | Venetien - Valpolicella Classico |
Lebensmittelunternehmer: | Azienda Agricola Begali Lorenzo, Via Cengia 10, 37029 Cengia (VR), Italien |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
EAN: | 8032665200046 |
Geben Sie auch Ihre Meinung ab