
Valpolicella Cru 2018 Ognisanti
inkl. 7,7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Top-Bewertung für den 2018er im Gambero Rosso 2021: 3 Gläser
Ognisanti - Valpolicella mit burgundischer Finesse
Die Stilistik, die der Chief-Winemaker von Bertani, Andrea Lonardi, hier auf die Flasche bringt, ist absolut einzigartig. Burgundische Finesse wird beim Oginisanti angestrebt. Andrea philosophiert gerne über Pinot Noir und Finesse im Wein und mit diesem Valpolicella Classico Superiore hat er mir gezeigt, dass das nicht nur heiße Luft ist.
So wird der Valpolicella Cru Ognisanti gemacht
Alle Trauben kommen aus einem wunderschönen Fleck, dem Ognisanti-Weinberg, um die gleichnamige Kapelle auf der Tenuta Novare. Hier ist die Bodenbeschaffenheit wie bei den sanften Hügeln in der Côte d'Or, gipshaltiger Kalkmergel. Auch das Flaschendesign ist eine Reminiszenz an die burgundischen Vorbilder aus Pinot Noir, Andrea ist nun mal ein Anhänger der "Pinosophy", was er oft voller Hingabe preisgibt. Der Valpolicella Ognisanti stammt zu 95% aus Corvina und zu 5% aus Rondinella. Die Trauben werden bei optimaler physiologischer Reife gelesen und dann in Holz- und Betonbottichen vergoren. Anschließend reift er noch 12 Monate in großen Holzfässern aus französischer Eiche.
Der Geschmack des 2018ers
Der Ognisanti ist nicht ganz einfach zu verstehen. Auf den ersten Blick ist doch einfach nur die typische Aromatik eines Valpolicella da. Jede Menge Kirschen in der Nase, Schattenmorellen und dunkle Herzkirschen, getrocknete Blüten, Pfeffer, Schlehen und Mandeln. Und dann merkt man, hoppla, der ist ja immer noch da, saftig mit eleganten Gerbstoffen und wirklich umwerfendend feiner Fruchtsäure. Und dann stellt man fest, dass dieser zarte rotbeerige Geschmack eines klassischen Valpolicellas so richtig fein herausgeschält und in eine grenzenlose Länge am Gaumen gezogen wurde. Eine wahre Meisterleistung des Pinot-verrückten Andrea Lonardi.
Meine Empfehlung
Ich serviere den Ognisanti zu eleganten Schmorgerichten wie Wiener Saftgulasch oder Kalbsbäckchen in Rotweinsauce.
Gläser, Temperatur und passt zu...
- Dekantieren: nein
- Trinktemperatur in °C: 16-18
- Glasform: Burgunderglas Pinot Noir
- Speisen-Empfehlung: Kalbfleisch, Schmorgerichte
- Optimaler Genuss: von jetzt bis 2025
Gambero Rosso: 3 Gläser

Alkoholgehalt: | 12.5% vol. |
Weinart: | Rotwein |
Rebsorten: | Corvina, Rondinella |
Ausbau: | großes Holzfass |
Ausbau-Zeiten: | 12 Monate |
Jahrgang: | 2018 |
Land: | Italien |
Region: | Venetien - Valpolicella Classico |
Ort / Lage: | Tenuta Novare |
Lebensmittelunternehmer: | Società Agricola Bertani Domains a.r.l., Via Aslago 1, 37023 Grezzana (VR), Italien |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
EAN: | 8008326330155 |
Geben Sie auch Ihre Meinung ab