
Champagner Grand Cru 2014 Empyreumatic Brut
inkl. 7,7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Weinbeschreibung von Nils Lackner
Wer ist eigentlich Champagne Collery?
Wir alle kennen den Spruch: "Die erste Generation startet ein Unternehmen, die zweite macht es groß und die dritte studiert Kunstgeschichte." So oder so ähnlich könnte man die Geschichte von Collery beschreiben. Das kleine Grand Cru-Haus in Aÿ wurde 1893 gegründet und feierte große Erfolge in der Welt des Champagners. In den 70er-Jahren orientierte sich die Familie dann um und die Eigenproduktion erlosch. Bis 2010 der jetzige Besitzer das Potenzial von Collery erkannte und das Haus mitsamt seiner Grand Cru-Flächen und Schätze im Keller übernahm. Nach 11 Jahren, Anfang 2021, war es dann so weit, Collery stellte seine neue Collection vor. Mit einer historischen Villa in Aÿ als neuem Zuhause und einer Philosophie, welche lange Hefelagerzeiten in den Vordergrund stellt, vereint Collery die Moderne mit Tradition. Die Champagner sprechen für sich. Aromenreiche, gradlinige Grand Cru Champagner der Spitzenklasse.
Das macht den Collery Empyreumatic so besonders
Einen Champagner, gemacht als Begleiter zur Zigarre, hat es wohl so noch nie gegeben. Damit so ein Pionier-Projekt funktionieren kann, braucht es mehrere Voraussetzungen. Viel Zeit und Energie wurde in den Champagner gesteckt, immer wieder neue Ideen mit eingebracht. Das Ergebnis ist ein Champagner, der Elemente von Holzfass, Hefelager und Reifenoten in sich vereint. Die Cuvée besteht aus Weinen, welche in Fässern verschiedener Küfer reifen. Darunter auch ein Fass der weltberühmten Fassbinderei Stockinger, einer der besten Fassbauer der Welt. Diese Fässer verleihen den Weinen unvergleichliche Finesse und Eleganz. Durch seine Affinität zur Zigarre passt er natürlich auch perfekt zu geräuchertem Fleisch, Ente oder Grill-Gemüse.
So schmeckt der 2014er
Rassig, kraftvoll, würzig, mit gerösteten Aromen von Karamell, Mandel und Süßholz. Reife Steinfrucht, ein Hauch exotisches Obst. Aber auch rote Frucht ist erkennbar. Noten von Orange, Bergamotte und Pink Grapefruit, zum Teil kandiert, geben ihm Frische. Ungleich aller bekannten Champagner, aber trotzdem als solcher zu erkennen. Durch über fünf Jahre Hefelager hat der Empyreumatic eine cremige Textur bekommen, welche ihm ein samtiges Mundgefühl verleiht. Muss unbedingt in großen Weingläsern serviert werden.
Gläser, Temperatur und passt zu...
- Trinktemperatur in °C: 10-12
- Glasform: Burgunderglas Pinot Noir
- Speisen-Empfehlung: Geräuchertes, Gegrilltes, aromatische Gemüseküche, Digestif
- Optimaler Genuss: von jetzt bis 2050
Alkoholgehalt: | 12.0% vol. |
Weinart: | Schaumwein - Champagner |
Geschmack: | Brut |
Dosage in g/l: | 9 |
Rebsorten: | 90% Pinot Noir, 10% Chardonnay |
Ausbau: | Flaschengärung - Traditionelle Methode |
Ausbau-Zeiten: | mind. 64 Monate |
Jahrgang: | 2014 |
Land: | Frankreich |
Region: | Champagne |
Lebensmittel- unternehmer: |
Sas Collery, Rue Jules Lobet 7, 51160 Aÿ-Champagne, Frankreich |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Was gefällt Ihnen daran