
Shiraz 2010 Luddite
inkl. 7,7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Shiraz von Luddite aus Südafrika - jetzt auch mit 10 Jahren Reifezeit
2010 feierte Nils das zehnjährige Bestehen von Luddite. Er war angekommen in der Weinwelt und konnte auf ein erfolgreiches Jahrzehnt zurückblicken. Der Shiraz-Jahrgang war zwar klein aber von hervorragender Qualität geworden und er begann zum ersten Mal, sich bewusst etwas zurück zu legen. In den folgenden Jahren reifte die Idee, dass er den 2010 sogar bis ins Jahr 2020 zum 20. Jubiläum zurücklegen würde. Dann gäbe es eine riesige Party und die treuesten Gastronomen würden einen perfekt gereiften Wein bekommen. Leider hat Covid-19 dieses Vorhaben zunichte gemacht und er hat ihn mir angeboten. 600 Flaschen habe ich sofort importieren lassen, alles was ich bekommen konnte.
Was dahintersteckt
Es war ein sehr warmer Jahrgang mit kleinen Beeren von sehr konzentrierter Frucht in perfektem Zustand. Für die Verarbeitung der Trauben hatte Nils zum ersten Mal eine leistungsfähige Klimaanlage, sodass der Most konstant bei 22-24°C vergären konnte. Das führte zu einer neuen aromatischen Präzision und durch das längere Vergären, konnte er die Gerbstoffe feiner extrahieren, was zu einem deutlichen Plus in der Struktur des Shiraz führte. Nach der Gärung im Edelstahl wurde der Wein für 24 Monate in Barriques aus hauptsächlich französischer Eiche ausgebaut. Der Neuholzanteil betrug dabei 30%.
Das wird dir im Glas begegnen
Er ist jetzt perfekt zu trinken. Klar, der 2016er ist jetzt auch schon zugänglich und toll zu trinken, aber in Punkto Eleganz, Komplexität und Aromentiefe merkt man den Unterschied sehr stark. Und er ist noch lange nicht über seinem Zenit. Ich gebe ihm gerne noch mindestens 5-10 Jahre. Es ist das gewohnte vollfruchtige und würzige Bukett des Luddite Shiraz. Cassis, Pflaumen, Pfeffer und orientalische Gewürze. Die Frucht wird etwas reifer, zarter und mürber. Die Gerbstoffe sind -wie man in der Fachsprache sagt- polimerisiert und wirken weich, schmelzig und saftig. Die lange Zeit auf der Flasche vermählt alles so wunderbar. Alles bekommt eine Patina der Ruhe und langsam kommen Tertiäraromen wie schwarze Trüffel, Veilchen, Leder und Pfeiffentabak.
Gläser, Temperatur und passt zu...
- Dekantieren: nein
- Trinktemperatur in °C: 16-18
- Glasform: Großer Rotweinkelch
- Speisen-Empfehlung:
- Optimaler Genuss: von jetzt bis 2027
Platter's South African Wine Guide: 4,5 Stars

Alkoholgehalt: | 15.0% vol. |
Weinart: | Rotwein |
Rebsorte: | 100% Shiraz |
Ausbau: | Barrique |
Ausbau-Zeiten: | 24 Monate |
Jahrgang: | 2010 |
Restzucker in g/l: | 3.1 |
Säuregehalt in g/l: | 5.5 |
Land: | Südafrika |
Region: | W.O. Walker Bay |
Lebensmittelunternehmer: | ahwas - Weine aus Südafrika, Arlo Hentschel, Eichhornstr. 3, 10781 Berlin |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
EAN: | 6009828730223 |
Geben Sie auch Ihre Meinung ab