
Amarone Classico Riserva 2013 Monte Olmi
inkl. 7,7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Amarone Monte Olmi - Einzellagen-Riserva vom Feinsten
Die 2,5 Hektar große, mit alten Natursteinmauern terrassierte Einzellage Monte Olmi liegt im Herzen des Valpolicella Classico. Sie ist seit 1918 im Besitz der Familie Tedeschi und die uralten Pergola-Reben liefern Jahr für Jahr unglaublich gute Trauben für die legendäre Einzellagen-Riserva. Vier Monate werden die handverlesenen Trauben getrocknet, dann gekeltert und schließlich für vier Jahre in großen Holzfudern aus slawonischer Eiche ausgebaut. Nach dem Abfüllen ruht der Wein noch 12 Monate auf der Flasche, bevor ihn der Handel bekommt. Der Monte Olmi ist heiß begehrt und immer schnell vergriffen. Ich bin froh, noch eine gute Menge vom 2013er für VIPINO ergattert zu haben.
...und so schmeckt der 2013er Amarone Monte Olmi
In der Nase ein Festival an konzentrierten Amarone-Aromen. Aber das ist keine laute Pop-Musik, sondern leise Klassik. Man muss da schon genauer hinhören, um alle Nuancen mitzubekommen. Schwarze Johannisbeeren, Pflaumen, Thymian, Wacholderbeeren, Zimt, heller Tabak, schwarzer Pfeffer. Und irgendwie hat man das Gefühl, da ist eine kraftvolle, ruhige, aber unbändige Würze, die aus der Tiefe kommt. Stille Wasser sollen ja tief sein und auf diese Weise fesselt der Amarone Monte Olmi, zieht einen in diese mysteriöse Welt voller Farben und Facetten. Eine irre Nase! Ein Amarone für Fortgeschrittene...
Am Gaumen kommt er getreu dem Haus-Stil beinahe völlig ohne Restsüße aus. Natürlich ist da wahnsinnig viel Kraft, feinste Gerbstoffe, eingekochte Kirschen, Mandeln und ein schier endloser Abgang mit richtig viel Salzigkeit. Erst da kommt aus dem Off das Appassimento, also das Eingekochte, Überreife von den rosinierten Trauben. Aber die Balance ist perfekt: Ein Amarone, der salzig, fruchtig und bittersüß ist, und dessen Alkoholgehalt gar nicht auffällt. Ein Meditationswein vom Allerfeinsten. Mein Tipp: Trinken Sie ihn ganz leicht gekühlt, bei etwa 17°C.
Gläser, Temperatur und passt zu...
- Dekantieren: 2-3 Stunden
- Trinktemperatur in °C: 16-18
- Glasform: großer Rotweinkelch
- Speisen-Empfehlung: Meditationswein
- Optimaler Genuss: von jetzt bis 2035
Michael Liebert: 99 Punkte (Preis/Genuss-Wertung)
Decanter: 95 Punkte
Falstaff Magazin: 95 Punkte
Alkoholgehalt: | 17.0% vol. |
Weinart: | Rotwein |
Rebsorten: | Corvina, Negrara, Rossara |
Ausbau: | großes Holzfass |
Ausbau-Zeiten: | 4 Jahre |
Jahrgang: | 2013 |
Land: | Italien |
Region: | Venetien - Valpolicella Classico |
Ort / Lage: | Einzellage Monte Olmi |
Lebensmittelunternehmer: | Agricola Fratelli Tedeschi, Via Giuseppe Verdi 4/a, 37029 Pedemonte di Valpolicella (VR), Italien |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Geben Sie auch Ihre Meinung ab