
Amarone Classico 2015
inkl. 7,7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Viviani - Amarone della Valpolicella Classico 2015
Die Trauben für diesen Amarone kommen aus den Weinbergen in Mazzano im Val di Negrar. Die Rebstöcke von Viviani stehen auf durchschnittlich 400 Meter Höhe, sind 20-60 Jahre alt und wachsen teils in der traditionellen Pergola-Erziehung und teils als Guyot. Claudio entscheidet je nach Lage, wie die Rebstöcke die Sonnenstrahlen besser einfangen können.
Nach der Handlese in kleine, 4 kg fassende Holzkisten werden die besten Trauben fünf Monate in den sogenannten Fruttai getrocknet. Bei Viviani sind das gut belüftete, aber völlig natürliche Räumlichkeiten ohne technische Klima-Regulierung. Anschließend werden die rosinierten Trauben 40 Tage im verglasten Zement-Tank auf der Maische vergoren. Danach wird der Wein in 350 bis 2000 Liter großen Fässern aus slawonischer und französischer Eiche ausgebaut. Nach 36-40 Monaten kommt der Amarone Classico dann auf die Flasche. Mitte 2019 wurde der Jahrgang 2015 abgefüllt und darf seitdem weiterreifen.
...und so schmeckt der Amarone della Valpolicella Classico 2015
In der Nase ein kraftvolles Bouquet von dunklen Beeren und orientalischen Gewürzen. Geben Sie dem Wein Luft, also dekantieren Sie ihn 1-2 Stunden vorm Servieren, so kommen nach und nach immer mehr Aromen zu Tage wie Cassis, eingelegte Pflaumen, Orangenzesten, Pfeffer, Muskat und Lorbeer. Am Gaumen besticht der Amarone durch seine sanfte Opulenz. Er lässt seine Muskeln spielen, wirkt aber keineswegs überextrahiert und unterlegt seine Frucht wunderbar mit balsamischen Noten. Heraus kommt pikfeiner Amarone, so wie er mir schmeckt: großzügig in seiner Aromatik und würzig-balsamisch im Abgang. Toll vor allem zu kräftigen Wildgerichten.
Gläser, Temperatur und passt zu...
- Dekantieren: 1 Stunde
- Trinktemperatur in °C: 16-18
- Glasform: Großer Rotweinkelch
- Speisen-Empfehlung: Schmorgerichte, Fleisch, Kalbfleisch
- Optimaler Genuss: von jetzt bis 2033
Michael Liebert: 99-100 Punkte (Preis/Genuss-Wertung)
Alkoholgehalt: | 15.5% vol. |
Weinart: | Rotwein |
Rebsorten: | Corvina, Corvinone, Rondinella, Molinara |
Jahrgang: | 2015 |
Land: | Italien |
Region: | Venetien - Valpolicella Classico |
Lebensmittelunternehmer: | Azienda Agricola Viviani di Viviani Claudio, Via Mazzano 8, 37024 Mazzano (VR), Italien |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Geben Sie auch Ihre Meinung ab