
Valpolicella Ripasso Superiore 2017
inkl. 7,7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Viviani - der 2017er Ripasso ist einfach perfekt
Dieser klassische Ripasso ist das perfekte Bindeglied zwischen dem großen Amarone und dem normalen Valpolicella für jeden Tag, denn er setzt sich genau dazwischen: ein aromatischer Rotwein mit einem Hauch Appassimento, straffer Struktur und wunderbarer Trinkigkeit.
Die Familie Viviani besitzt nur etwa 10 Hektar. Diese liegen allerdings in den besten Lagen von Negrar im Herzen des Valpolicella Classico und diese Trauben will man nicht in fremde Hände geben. Schön so, denn die Weine sind fantastisch. Die Trauben für den Ripasso kommen aus den gleichen Weinbergen, aus denen auch der Amarone Classico kommt, allesamt in Mazzano di Negrar. Nach der Handlese wird 10-12 Tage mazeriert und vergoren. Der fertige Valpolicella wird so lange im Tank gelassen, bis im Frühling die Gärung des Amarone beendet ist. Dann wird die feuchte und lebendige Maische des Amarone hinzugegeben und eine neue Gärung setzt ein. Dabei saugt der "Valpo" die Aromen des Amarone-Tresters ein und wird dadurch zum Ripasso. Dann reift er noch 12 Monate in großen Holzfässern und verliert so seine Ecken und Kanten.
...und so schmeckt der 2017er Ripasso von Viviani
In der Nase finden sich einerseits die reifen, dunklen Beeren, die man vom Amarone kennt, aber auch frische, rote Beeren. Der Ripasso duftet nach Cassis, Blaubeeren, Kirschen und Himbeeren, dazu vom Holzfass-Ausbau noch etwas Speck, heller Tabak und Wacholder. Am Gaumen erscheint er saftig und samtig zugleich. Eine intensive Frucht, wie es sich für einen Valpolicella gehört, unterlegt mit einer Struktur, so weich und poliert wie bei Amarone. Mit 13,5% Alkohol ist er deutlich dezenter unterwegs, als andere Ripasso. Ein Essensbegleiter für fast jede Gelegenheit, insbesondere für deftige Fleischgerichte wie Bolognese oder klassische Rindsroulade.
Gläser, Temperatur und passt zu...
- Dekantieren: 1 Stunde
- Trinktemperatur in °C: 16-18
- Glasform: Bordeauxglas
- Speisen-Empfehlung: Aufläufe, Braten, deftige Küche
- Optimaler Genuss: von jetzt bis 2025
Michael Liebert: 99 Punkte (Preis/Genuss-Wertung)
Alkoholgehalt: | 13.5% vol. |
Weinart: | Rotwein |
Rebsorten: | Corvina, Corvinone, Rondinella |
Jahrgang: | 2017 |
Land: | Italien |
Region: | Venetien - Valpolicella Ripasso Superiore |
Lebensmittelunternehmer: | Azienda Agricola Viviani di Viviani Claudio, Via Mazzano 8, 37024 Mazzano (VR), Italien |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
EAN: | 8025501000023 |
Geben Sie auch Ihre Meinung ab