Pfälzer Bio-Pionier
Rainer und Vincent Eymann gehören zu den Vorzeige-Winzern des deutschen Bio-Weinbaus. Bereits seit 1980 bewirtschaftet Vater Rainer seine Weinberge rund um Gönnheim in der Pfalz biologisch, seit 2003 sogar biodynamisch. Im Jahr 2016 erhielt der Betrieb die Demeter-Zertifizierung. Sohn Vincent wurde vom Weinmagazin Falstaff zum „Newcomer des Jahres“ gekürt und hat nun mit nicht mal 30 Jahren die Regie im Weinberg und im Keller übernommen.
Riesling & Burgunder im Fokus
Die Reben des Familienbetriebs stehen auf Kalk- und Lössböden, in klimatisch idealen Bedingungen in einer der wärmsten Regionen Deutschlands. Der Fokus liegt auf Riesling, Spätburgunder sowie Weißburgunder und Grauburgunder, ergänzt um etwas Chardonnay. Und auch die neueste Idee von Rainer und Vincent ist direkt ein Erfolg geworden: von Eymann gibt's jetzt auch hochwertigen Sekt in traditioneller Flaschengärung.
Der Natur ihren Lauf lassen
Die Kellerarbeit ist bei Eymann geprägt von kontrolliertem Nichtstun. So wenig Eingriffe wie möglich, also Spontangärung, lange Reifung auf der Feinhefe und die Verwendung von möglichst wenig Schwefel ergeben komplexe, tiefgründige Weine mit großem Lagerpotenzial. Die meisten Weine werden in großen, gebrauchten Holzfässern ausgebaut, besitzen daher keine überladene Holzaromatik, sondern eine weiche Textur und feine Würznoten.
Was gefällt mir am Weingut Eymann
Rainer und Vincent haben einen ganz eigenen Stil mit hohem Wiedererkennungswert, der mich immer wieder überrascht. Die Weine sind nicht laut, aber sehr authentisch, die Mineralik und Ursprünglichkeit steht immer im Vordergrund. Hohe Weinbaukunst aus der Pfalz – so machen Biodyn-Weine Spaß!
Euer Michael Liebert



Vincent Eymann

Weinlese in Gönnheim

Fasskeller von Weingut Eymann


Weingut Eymann Weißburgunder 2019 vom Löss Bio
inkl. 7,7% MwSt. zzgl. Versandkosten


Weingut Eymann Chardonnay 2018 Toreye Alte Reben Bio
inkl. 7,7% MwSt. zzgl. Versandkosten