Feinster Grappa aus dem Piemont
Die Geschichte der Distillerie Berta ist auch eine Zeitreise durch die italienische Geschichte. Der Familien-Betrieb wurde im 19. Jahrhundert gegründet, um Landwirtschaft zu betreiben. Anfang des 20. Jahrhunderts verlegte man den Fokus aufs Weinmachen und Ende der 40er entstand dann unter Paolo Bertas Führung parallel zum Weingut die “Distilleria Berta di Berta Paolo” in Nizza Monferrato, wo sie auch heute noch steht und ihren berühmten Grappa Berta herstellt.
Markenzeichen gereifter Grappa
Das kontinuierliche Streben nach Qualität und Innovation führte dazu, dass sich Berta über die Jahre hinweg einen Namen für gereifte Grappa-Jahrgänge erarbeitet hat und heute mit Grappa Berta zu Recht zu den führenden Herstellern zählt. Eine der zahlreichen Spezialitäten ist der 10 Jahre im Holzfass gereifte Grappa SoloPerGian, der zum Gedenken an den 2015 verstorbenen, langjährigen Firmenlenker Gianfranco Berta in limitierter Auflage produziert wird.
Grappa Berta - Handwerk statt Masse
Von Anfang setzte der gelernte Apotheker Paolo auf die Herstellung von hochwertigem Grappa und anderen Spirituosen. Dafür tüftelte er auch stets daran, wie er die Qualität seiner Produkte noch weiter verbessern könnte. So wurde z.B. eine neue Dampfkessel-Anlage angeschafft und eine Konservierungs-Technik entwickelt, die es ermöglichte, den angelieferten Trester bis zur Destillation frisch zu halten.
Was mich an Berta begeistert
Grappa wie er sein soll: nicht brennend scharf, sondern elegant-weich und fruchtig. Berta ist nach wie vor eine Klasse für sich, wenn es um fassgereifte, italienische Spirituosen geht.
Euer Michael Liebert
Mehr Infos zu Bertani gibt's auf meiner Website Weinwelten.com



Paolo mit Gattin Lidia 1954

Gianfranco und Bruder Chicco

Reifekeller mit Berta Grappa