Corvezzo: Spezialisten für Bio-Prosecco
Im malerischen Cessalto westlich der Provinzhauptstadt Treviso betreibt die Familie Corvezzo schon seit Ende des 19. Jahrhunderts Qualitätsweinbau. Die innovative Radikalität, mit der Katia und Giovanni Corvezzo arbeiten, ist beeindruckend. So wurde mit dem Neubau der Kellerei und einer Photovoltaik-Anlage besonders auf Nachhaltigkeit und strengste Hygiene geachtet. Passend dazu wurde der Betrieb auf ökologischen Weinbau umgestellt.
Prosecco Col Fondo von Corvezzo
Spezialität des Hauses ist der Col Fondo, benannt nach einer alten Gärtechnik. Der Prosecco wird mit der Hefe abgefüllt und fängt daher nochmal zu gären an, bis sämtlicher Zucker vergoren ist. Er wird nicht degorgiert zum Schluss, daher kommt er etwas trüb daher und erinnert an Weißbier oder naturtrüben Apfelsaft. Dass der Prosecco trüb ist, liegt also nicht daran, dass er bio ist, sondern an der alten Technik, die man perfektioniert hat.
Klassischer Prosecco Spumante
Ungefähr 160 Hektar in den Gemeinden Cessalto und Motta di Livenza werden bei Corvezzo bewirtschaftet. Die Linie "Terra di Marca" mit zwei Varianten des dort so typischen Proseccos überzeugt nicht nur, weil sie bio ist, sondern weil sie einfach extrem gut schmeckt. Wer es klassisch mag, greift zur grünen Flasche, ein typischer Prosecco Spumante mit hinreißend zarten Fruchtnoten. Der Frizzante ist dagegen unfiltriert und absolut trocken.
Was mir an Corvezzo gefällt
Im ersten Moment war ich skeptisch. Wer braucht einen Bio-Prosecco? Aber Luca vom Vertrieb hat sich nicht beirren lassen und mir eingeschenkt. Und er hat Recht, es geht nicht nur um Bio-Anbau der Trauben. Es geht auch darum, dass die Familie weiß, wie man guten Prosecco macht. Und dass die Familie eine Leidenschaft hat für die alten Techniken der Region. Alles zusammen ergibt einen Prosecco, der Spaß macht, und VIPINO sorgt dafür, dass er extrem günstig nach Deutschland kommt...
Euer Michael Liebert



Giovanni Corvezzo und sein Team

Bio-Trauben für Top-Prosecco

Flaschenkeller von Corvezzo