Im Zentrum des Lugana-Gebiets
Das Weingut Marangona von Alessandro Cutolo und seiner Schwester Laura liegt zwischen Sirmione und Peschiera in Pozzolengo. Dieses Gebiet ist das Herzstück bzw. der Pulsschlag des angesagten Weißweines aus der Trebbiano-Traube. Hier entstehen die facettenreichsten und intensivsten Lugana-Weißweine.
Große Weißweine vom Gardasee
Schon der Lugana zeigt eine Brillanz, die an große Riesling-Weine bzw. Burgunder erinnern kann, diese Weine besitzen einen festen Kern und ein Rückgrat, was vielen modernen Weißweinen heutzutage fehlt. Der Trecampane ist die Selektion der besten Trauben, die in neuen Betonfässern auf der Feinhefe ihren Schliff bekommt, eine Ausbauart, die dem Lugana sehr gut zu Gesicht steht.
Bio-Weinbau aus Prinzip
Alessandro ist konsequenter Verfechter des Bioanbaus. Er bewirtschaftet stolze 30 ha Weingärten mit 10 bis 50 Jahre alten Reben, die nur ein paar Kilometer vom südlichen Ufer des Gardasee entfernt sind. Er nimmt nur die besten Trauben für seine Weine, das Gros verkauft er an befreundete Winzer. Alessandro ist ein angenehmer Typ, ein unaufgeregter Winzer, der nicht nach dem schnellen Erfolg strebt, sondern in seinen Weinen ein hohes Kulturgut sieht, das er pflegt und hegt.
Was mir an Marangona so gefällt
Alessandro besitzt Stil, ist ausgeglichen, an der Welt interessiert, ein Mensch mit Tiefe, so wie seine Weine!.
Euer Steffen Maus



Bio-Winzer Alessandro Cutolo

Austreibende Lugana-Rebstöcke

Altes Fasslager von Marangona