Nino Franco - ein Famillienbetrieb
Die Sektkellerei Nino Franco Spumanti Srl wurde im Jahr 1919 von Ninos Vater Antonio gegründet. Nino führte die Tradition dann nicht nur fort, durch sein stetes Qualitäts-Streben wurde die Kellerei zum Vorzeige-Betrieb. Den großen Sprung in die Weltspitze schaffte aber erst Ninos Sohn Primo, der durch sein Önologie-Studium und diverse Weinreisen bestens vorbereitet war, die Nachfolge seines Vaters anzutreten.
Weltbekannt für Prosecco
Heute wird Primo tatkräftig von seiner Frau Annalisa und Tochter Silvia unterstützt. Mit modernster Kellertechnik produziert das Unternehmen, das zu den Aushängeschildern der Prosecco-Region gehört, über eine Million Flaschen und exportiert in die ganze Welt. Trotz des Erfolgs ist die Kellerei Nino Franco ihrem Motto stets treu geblieben: Frische, unkomplizierte Alltagsweine von hoher Qualität und unverwechselbarem Charakter zu erzeugen.
Top-Qualität für charaktervolle Weine
Primo modernisierte die Cantina Nino Franco von Grund auf. Statt wie noch sein Vater das Traubenmaterial zuzukaufen, erwarb er Anfang der 90er Weinberge und bewirtschaftete sie selbst, um alle Produktionsschritte so optimal wie möglich kontrollieren zu können. Außerdem expertimentierte Primo schon damals mit speziellen Klonen der Prosecco-Rebsorte Glera, um ihren Charakter noch besser herauszuarbeiten.
Was mich an Nino Franco begeistert
Die Schaumweine von Nino Franco gehören zu den besten Italiens und heimsen völlig zu Recht ständig hohe Bewertungen vom Wine Enthusiast und James Suckling ein. Sie sind authentisch und schnörkellos und bereiten mit ihrer wunderbaren Frucht und Frische durchweg großes Trinkvergnügen.
Euer Michael Liebert



Silvia, Primo & Annalisa

Der Weinberg San Floriano

Im Keller der Cantina