Modernes Kampanien
Die Villa Raiano liegt in der Gebirgsregion Irpinia im Hinterland Neapels und ist das spannendste Weinprojekt Kampaniens. Zu den 22 Hektar Rebfläche kommt ein 2009 errichteter, topmoderner Keller, der sicherlich eine Stange Geld gekostet hat, Sebastiano Fortunato als Weinmacher und eine Passion für Weine, die ansteckend ist. Paolo Sibillo ist einer von drei Besitzern, die den Weinen der Region zu mehr Beachtung verhelfen wollen.
Schonende Weinbereitung
Im Keller nutzt man Stahltanks, große Holzfässer und auch die angesagten Betoneier. Auch auf den Einsatz mechanischer Pumpen wird bei Villa Raiano verzichtet, stattdessen vertraut man auf die Schwerkraft. Oben an der Oberfläche werden die Trauben gepresst bevor der Most in die Gärtanks eine Etage tiefer fließt. Eine weitere Ebene weiter unten schließlich findet die Reifung der Weine und die Abfüllung statt. Diese schonende Vorgehensweise ist einer der Qualitätsgaranten der Kellerei.
Fiano, Greco und Falanghina
In den tiefer gelegenen Parzellen wachsen die roten Trauben wie Aglianico, die Basis des berühmten Taurasi-Weins. Die höher gelegenen und damit kühleren Weinberge sind den weißen Rebsorten Fiano, Greco und Falanghina vorbehalten. Konsequent setzt das Team auf den manchmal eigenwilligen Ausdruck dieser Rebsorten und hat das mit der tollen Basis-Linie, aber auch mit imposanten, lange lagerfähigen Lagenweinen sehr schön dokumentiert.
Was mir an Villa Raiano gefällt
Moderne Ausstattung, Innovation und Tradition werden hier wunderbar verknüpft. Das Weingut setzt auf die überlieferte Weißweinkultur Kampaniens, die mit den altehrwürdigen, lokalen Rebsorten Fiano, Falanghina und Greco, modern ausgebaut, drei unwiderstehliche Trümpfe hat.
Euer Steffen Maus
Mehr Infos zu Bertani gibt's auf meiner Website Weinwelten.com



Weingarten in Irpinia

Ernte bei Villa Raiano

Top ausgestatteter Keller


Villa Raiano Falanghina 2019 Beneventano
inkl. 7,7% MwSt. zzgl. Versandkosten


Villa Raiano Greco di Tufo 2019
inkl. 7,7% MwSt. zzgl. Versandkosten