Die Saziani-Formel
Alles begann im Jahr 1969 mit dem Saziani-Weinberg und einem kleinen Buschenschank. Heute ist daraus ein höchst erfolgreiches Familienunternehmen geworden, Saziani Stub’n mauserten sich zu einem der besten Restaurants Österreichs und das Weingut zählt zu den wichtigsten Impulsgebern der Vulkansteiermark.
Herkunftsbezogene Terroirweine
Davon allerdings lässt sich Christoph, der Mitglied der STK Steirische Terroir & Klassik Winzer ist, nicht aus der Ruhe bringen. Mit viel Bedacht und unglaublich fokussiert, schärft er das Profil seiner Weine. Diese sind nicht nur unverwechselbar „Neumeister“ sind, sondern auch unmittelbarer Ausdruck ihres Terroirs.
Vulkansteiermark als Herausforderung
Christoph Neumeister leitet das organisch-biologisch wirtschaftende, seit 2013 EU-biozertifizierte Weingut in dritter Generation. Bewirtschaftet werden 30 Hektar, verteilt auf unzählige Kleinstparzellen in Steillagen: der Weinbau hier in der Vulkansteiermark, im alpin-mediterranen Grenzland zu Slowenien, fordert und strengt an.
Was ist das Besondere am Weingut Neumeister
Christoph ist ein sehr herzlicher, sympathischer Mensch, der viel nachdenkt, fokussiert ist und dabei sehr verwurzelt in der Steiermark. Kaum zu glauben, dass er, der sich selbst als „Buschenschank-Kind“ bezeichnet, recht lange mit sich haderte, ob er wirklich Winzer werden und zusammen mit den Eltern (die ja heute das Restaurant und Hotel betreiben) arbeiten will. Gut, dass er sich damals mit Anfang 20 dafür entschieden hat – ohne seine wunderbar mineralischen, präzisen und sehr eleganten Weine wäre die Vulkansteiermark um einiges ärmer!
Eure Nicole Retter



Christoph, Anna und Albert

Saziani-Weinberg von Neumeister

Fasskeller von Neumeister


Neumeister Sauvignon Blanc 2019 Ried Klausen Erste STK Ried Bio

