Ein traumhaftes Weingut

Die Bodegas Fillaboa sind eins der ältesten Weinguter Galiciens und noch eins dieser irdischen Paradiese, die man kaum für wahr halten kann: eine große, wunderschöne Finca mit mittelalterlichen Gemäuern inmitten von Weinbergen. Die traumhafte Natur im grünen, maritimen Galicien erinnert an Irland oder Schottland, nur dass die Durchschnitts-Temperatur etwas höher liegt und deswegen für den Weinbau perfekte Bedingungen vorliegen.

Bodegas Fillaboa nahe Pontevedra

Top-Lagen in Rías Baixas

In unmittelbarer Nähe zu den Flüssen Tea und Miño erstrecken sich die Weinberge auf sonnendurchfluteten Südhängen und blicken hinüber zur portugiesischen Vinho Verde-Region. Im Galicien gehört Fillaboa mit seinen 74 Hektar eher zu den größeren Erzeugern der DO Rías Baixas. Ihre Weinberge teilen sich in 12 Parzellen auf, die alle fußläufig um das Weingut herum liegen. Perfekte Exposition und kurze Wege in den Keller - die idealen Bedingungen für erfolgreichen Weinbau.

Handlese ist Ehrensache bei Fillaboa

Albariño in allen Facetten

Bei Fillaboa dreht sich alles um die galicische Rebsorte par excellence: Albariño - die Königin der spanischen Weißweine. Das Herzstück bildet der Albariño Fillaboa, eine Cuvée aus allen 12 Lagen. Die besten Trauben der besten Lage werden einzeln ausgebaut zum Finca Montealto (spanisch für "der hohe Berg"). Und für Experimentierfreudige gibt es den 1898, der nur in Jahren mit herausragender Traubenqualität gemacht wird und über mehrere Jahre auf der Feinhefe liegt.

Fasskeller von Fillaboa

Was gefällt mir an den Weinen von Fillaboa

Bei Fillaboa bekommt man perfekte Alleskönner für die warme Jahreszeit. Ich genieße die Weine als anspruchsvolle Terrassen-Weine und spannende Essensbegleiter, vor allem bei Fischgerichten. Der 1898 ist natürlich ein Weißwein-Monument, den jeder Weinliebhaber mal probieren sollte.