Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Beschreibung
von unserem Weinscout Michael Liebert vom 26.09.2025

En Primeur - die alte Tradition des neuen Weins

Traditionell ist der Beaujolais der 1. Qualitätswein des neuen Jahrgangs, der auf den Markt kommen darf. Daraus hat man in den 90er Jahren ein Medienspektakel gemacht. Immer am 3. Donnerstag im November ist es so weit. Der erste neue Wein wird präsentiert. Damit ein Rotwein sofort nach der Vergärung schmeckt, braucht es zweierlei. Die passende Rebsorte, in diesem Fall Gamay, und eine sanfte Vergärung, hier ist es die 'maceration carbonique', eine Kohlensäure-Ganztrauben-Gärung. Technisch nicht ganz einfach, und wenn dann noch ein guter Jahrgang und Trauben aus guten Lagen - was beim Villages garantiert ist - dazu kommen, dann schmeckt es.

...und so schmeckt der 2025er Beaujolais-Villages Nouveau von Georges Duboeuf

Im Moment ist ja noch nicht mal die Gärung abgeschlossen, aber so begeistert, wie mir der Weinmacher von Georges Duboeuf den Geschmack der Trauben beschrieb und erzählte, was er im Keller damit macht, wird sich der 2025er Beaujolais perfekt präsentieren:

Der 2025er wird richtig gut werden: Mit seiner intensiven Frucht, wird er es schaffen, den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern: Reife, saftige Kirschen, Himbeeren und eine Spur Banane wird die Aromatik dominieren. Wahrscheinlich gibt es auch wieder diesen zarten Veilchen-Duft, der das Bouquet so fein abrundet. Am Gaumen wird uns eine intensive, aromatische Frucht-Aromatik erwarten. Er wird sich so präsentieren, wie man es von einem richtig guten Beaujolais Nouveau erwartet. Am Gaumen die geballte, intensive Frucht und dabei leichtfüßig und ungemein süffig. Auch die animierende, saftige Struktur wird der Weinmacher hinbekommen. Und diese macht einfach sofort Lust auf den nächsten Schluck. Vor dem Servieren unbedingt für eine Stunde in den Kühlschrank. Leicht gekühlt auf den Tisch und dazu ein wenig Parma, gegrilltes Gemüse mit Ziegen-Frischkäse oder die traditionelle Bistro-Küche Frankreichs. Freuen wir uns darauf, wenn es heißt: Le Beaujolais Nouveau est arrivé!

Gläser, Temperatur und passt zu...

  • Trinktemperatur in °C: 10-12
  • Glasform: Burgunderglas Pinot Noir
  • Speisen-Empfehlung: Bistro-Küche, luftgetrockneter Schinken, Brotzeit
  • Optimaler Genuss: von jetzt bis 2027
  • Michael Liebert: 99 Punkte (Preis/Genuss-Wertung)
Daten + Infos
Inhalt: 0.75 Liter
Artikel-Nr.: 9466
Weinart: Rotwein
Rebsorte: 100% Gamay
Jahrgang: 2025
Land: Frankreich
Region: Burgund - Beaujolais-Villages
Ort/Lage: AOC Beaujolais Villages
Alkoholgehalt: 12.5% vol
Nährwerte pro 100ml: Energiegehalt (kJ): 328
Energiegehalt (kcal): 79
Fettgehalt (g): 0
gesättigte Fettsäuren (g): 0
Kohlenhydrate (g): 0,8
davon Zucker (g): 0,1
Eiweiß (g): 0
Salz (g): 0
Ballaststoffe (g): 0
Zutaten: Trauben, Zucker, Konservierungsstoffe und Antioxidantien (L-Ascorbinsäure), Stabilisatoren (Metaweinsäure, Gummi arabicum),
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Ausbau: Edelstahl
Ausbau-Zeiten: 1 Monat
Restzucker in g/l: 1.3
Säuregehalt in g/l: 5.7
Verschluss: Naturkorken
Lebensmittel-Unternehmer: Georges Duboeuf, 208 Rue de Lancié, 71570 Romanéche - Thorins, Frankreich
EAN: 3351650000221
Bewertungen Menü schließen

Ihre Vorteile

  • Gemeinsam-Wein-Kaufen Aktionen
  • Kauf auf Rechnung
  • Fakturierung in € für volle EU-Preistransparenz
  • Ihr Preisvorteil durch starken Schweizer Franken

Was uns ausmacht

  • direkte Transportwege ohne Zwischenhändler
  • Professionelle Weinlagerung
  • Lieferung im Originalkarton
  • Die Ware wird jeden Montag versandt und kommt nach Einfuhr in die Schweiz bis Ende der Woche per Schweizer Post zu Ihnen

Versand

Sie haben jetzt die Wahl

vipinoprofessionalTheme.detail.shipping.imageFirstAlt
vipinoprofessionalTheme.detail.shipping.imageSecondAlt
vipinoprofessionalTheme.detail.shipping.imageThirdAlt
Bewertungen Menü schließen

Ihre Vorteile

  • Gemeinsam-Wein-Kaufen Aktionen
  • Kauf auf Rechnung
  • Fakturierung in € für volle EU-Preistransparenz
  • Ihr Preisvorteil durch starken Schweizer Franken

Was uns ausmacht

  • direkte Transportwege ohne Zwischenhändler
  • Professionelle Weinlagerung
  • Lieferung im Originalkarton
  • Die Ware wird jeden Montag versandt und kommt nach Einfuhr in die Schweiz bis Ende der Woche per Schweizer Post zu Ihnen

Versand

Sie haben jetzt die Wahl

vipinoprofessionalTheme.detail.shipping.imageFirstAlt
vipinoprofessionalTheme.detail.shipping.imageSecondAlt
vipinoprofessionalTheme.detail.shipping.imageThirdAlt