Geballte Frucht aus dem Valpolicella
Klar, Amarone hat immer viel Kraft, aber jeder Winzer hat eigene Vorstellungen, wie er sie in seinem Wein darstellen will. Zu denen, die die satte Frucht in all ihrer Intensität in die Flasche bringen, zählen etwa Bulgarini, Torre d'Orti oder Tenuta Sant'Antonio. Und die Anhängerschaft dieses Stils wächst stetig, unser Weinscout Michael Liebert etwa ist einer davon.

Michael Liebert bei Torre d'Orti
Die besten vollfruchtig-kraftvollen Amarone


Il Canovino Amarone Classico 2016


Bulgarini Amarone Classico 2016 Bulgarini


Cesari Amarone Classico 2016


Cantina di Negrar Amarone Classico 2017 Etichetta Nera
Mehr Infos zu den Amarone-Weingütern
Bulgarini
Erst war Amarone eher ein Hobby, denn Fausto Bulgarini ist vor allem als Lugana-Winzer bekannt. Mittlerweile werden ihm aber auch davon die paar Flaschen, die er abfüllt, regelrecht aus den Händen gerissen.
Tenuta Sant'Antonio
Das international bekannte Weingut liegt in Colognola ai Colli, im Herzen des Valpolicella, und die Familie Castagnedi ist nicht nur seit Generationen fest verwurzelt in der Region, ihr Amarone zählt auch zu den besten der Welt.
Torre d'Orti
Durch die etwas höhere Lage und kalkreichen Boden enthalten die Trauben hier etwas mehr Säure. Und genau das macht den Amarone della Valpolicella der Piona-Brüder so schön frisch und besonders.
Corte Figaretto - Maso Maroni
Mauro Bustaggi betreibt im Valpolicella das kleine Weingut Corte Figaretto. Vor Kurzem haben er und seine Tochter Julia Maso Maroni ins Leben gerufen und keltern einen modernen Amarone mit außergewöhnlichem Preis-Genuss-Verhältnis.
Alle Kategorien im Überblick: