St. Michael-Eppan - die Anfänge
Die Kellerei St. Michael-Eppan ist nicht nur eine der renommiertesten Adressen für Südtiroler Wein, sondern auch in ihrer Entwicklung seit dem späten 19. Jahrhundert ein Spiegel der Geschichte dieser Region. Man erkannte früh, wie wichtig Qualität und verlässliche Herkunft für den Erfolg sind und arbeitete kontinuierlich daran. Und so wurde aus einer zunächst nur aus wirtschaftlicher Not heraus gegründeten Winzer-Genossenschaft der heutige Leit-Betrieb von ganz Südtirol.
Mit Sauvignon Weingut des Jahres
Neben den Burgundern wurde vor allem Sauvignon Blanc zum Aushängeschild von St. Michael-Eppan. Ganze 18 Mal wurde der Wein vom Gambero Rosso mit der höchsten Auszeichnung von 3 Gläsern geehrt und hat, so der Gambero Rosso, “wie kein anderer das Image des italienischen Sauvignons geprägt”. Im Jahr 2000 wurde St. Michael-Eppan zum "Weingut des Jahres” gekürt - als erste und bisher einzige Genossenschaft.
Südtirols innovativste Kellerei
Nach den für die Kellerei wechselhaften 70er Jahren war es der junge Kellermeister Hans Terzer, der St. Michael-Eppan mit innovativen Ideen und mutigen Versuchen nach vorn brachte. Eine wegweisende Entscheidung war, Weißwein, der bisher lediglich zur Schaumweinproduktion verwendet wurde, zum neuen Standbein zu machen. Außerdem setzte man immer mehr auf moderne, internationale Rebsorten die bis heute mitverantwortlich sind für den Erfolg der Kellerei.
Was mir an St. Michael-Eppan gefällt
Die Weine der Kellerei sind wahre Klassiker. Der Sanct Valentin ist für mich der italienische Sauvignon Blanc schlechthin und seit vielen Jahren eine absolut sichere Bank.
Euer Michael Liebert



Stammhaus der Kellerei

Hans Terzer, seit über 40 Jahren Kellermeister

Fasskeller von St. Michael-Eppan
Die Vorzeige-Winzergenossenschaft


St. Michael-Eppan St. Magdalener 2022
inkl. 7,7% MwSt. zzgl. Versandkosten


St. Michael-Eppan Sauvignon Blanc 2022 Fallwind
inkl. 7,7% MwSt. zzgl. Versandkosten