Chianti Classico aus Gaiole
Zu den spannendsten Rotweinen Italiens zählen die großartigen und überdies noch bezahlbaren Chianti Classicos von I Sodi. Der sympathische Winzer Andrea Casini bewirtschaftet auf seinem Anwesen 41 Hektar Rebfläche in den besten Lagen von Gaiole. Sein Vater und sein Onkel, ursprünglich Weinhändler, hatten Ende der 1960er Jahre das immense Potenzial des Landguts und der zugehörigen Weinberge erkannt und es dem Vatikan abkaufen können.
I Sodi - die Weine
Mit sorgfältigster Weinbergsarbeit, geringen Erträgen und dem behutsamen Ausbau in großen Holzfässern – und in Barriques für die Riserva und den Vigna Farsina – nutzt Andrea Casini das große Lagenpotenzial optimal aus und produziert sinnensatte, tiefe Weine von gleichzeitig beglückender Fröhlichkeit. Der Spitzenwein Vigna Farsina aus der besten Parzelle mit den ältesten Reben ist die Inkarnation dessen, was die Sangiovese-Traube zu leisten vermag – ein Wein der Weltspitze!
Karge Böden für Top-Chianti
Das Geheimnis der besonderen Qualität der Weine liegt denn auch im Weinberg: Seit jeher nennen die toskanischen Winzer die kargen, beinharten und am schwersten zu bearbeitenden Böden "i sodi". Im Gegensatz zu den fruchtbaren Campi wachsen hier, wo die Rebe um Nährstoffversorgung und Wasser kämpft, die dichtesten und raffiniertesten Weine. Diese Top-Lagen von Gaiole bilden das traditionelle Herzstück des Chianti Classico.
Was mir an I Sodi besonders gefällt
Obwohl die Casinis zu den besten Sangiovese-Produzenten der Welt zählen, sind sie sympathisch, bescheiden und bodenständig geblieben. So können Sie hier entdecken und erleben, wozu die Toskana imstande ist – auch wenn Sie kein Vermögen für eine Flasche ausgeben möchten.
Euer Gerd Rindchen



Weingutsleiter Andrea Casini

Weinberg von I Sodi

Fasskeller von I Sodi