Tradition in Familienhand
Das Haus Pol Roger wurde im Jahre 1849 gegründet und ist heute eines der letzten großen Champagnerhäuser, das noch in Familienbesitz ist. Pol Roger gehört zu den ersten Champagner-Produzenten, die den Trend zu niedrigen Versand-Dosagen erkannte und dies auch konsequent umsetzte. Außerdem besaß man schon früh die Weitsicht, auf den englischen, traditionell sehr Champagner orientierten Markt zu setzen, wodurch man die Marke erfolgreich etablieren konnte.
Pol Roger - eine Klasse für sich
Neben der renommierten Einstiegs-Cuvée Brut Réserve, die auch bei der royalen Hochzeit von Meghan und Harry ausgeschenkt wurde, ist die Spitzen-Cuvée Winston Churchill das berühmteste Aushängeschild von Pol Roger. Dieser Top-Champagner, benannt nach dem ehemaligen britischen Premierminister und guten Freund des Hauses, entsteht nur in Ausnahme-Jahrgängen und ausschließlich aus Trauben der Grand Cru klassifizierten Lagen - und garantiert ein Geschmackserlebnis der Extraklasse!
Top-Qualität auf ganzer Linie
Die hohe Kunst der Champagner-Herstellung ist bei Pol Roger bereits bei der Brut Réserve, Basis-Linie und Aushängeschild des Hauses, zu schmecken: die klassischen drei Rebsorten Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier aus 30 verschiedenen Cru-Lagen, ein Anteil von 25% Reserveweinen und vier Jahre Lagerung in den Kellern des Hauses ergeben einen Champagner der Extraklasse, und das schon im Einstiegsbereich.
Was gefällt mir an den Weinen
Hier sind nicht nur der Vintage und die großen Cuvées ein Vergnügen. Der Basis-Champagner ist nicht teurer als andere Marken-Champagner und kann sich genauso sehen lassen. Nicht umsonst ist er der Lieblings-Champagner meiner Frau geworden.
Euer Michael Liebert



Handarbeit am Rüttelpult

Reifekeller von Pol Roger


Pol Roger Champagner Réserve Brut

