Ikone im Chianti Classico
Querciabella zählt unbestritten zu den Top 10 des Chianti Classico. Das ist in Deutschland vielfach gar nicht angekommen, weil die Weine hauptsächlich in Italien und Amerika verkauft werden. Der Besitzer ist überzeugter Veganer und leidenschaftlicher Kunstsammler, ein Italo-Amerikaner, sehr eigen und anspruchsvoll, in der Zusammenarbeit manchmal schwierig… doch Geschäftsführer Roberto und Weinmacher Wayne aus Südafrika besitzen die nötige Gelassenheit für den Umgang mit ihrem Chef und den Weinen.
Querciabella - Chianti & Maremma
Die kompromisslose Biodyn-Qualitätsphilosophie führt dazu, dass die Weine von Querciabella neben dem Sangiovese-Chianti-Charakter eine große Eigenständigkeit und Kontinuität in der Stilistik besitzen. Die zeigt sich auch deutlich beim Maremma Rosso Mongrana, der ja neben dem Sangiovese mit Bordeaux-Rebsorten komponiert wird. Jeder Wein und jeder Jahrgang erhält sein eigenes Foto, das Besitzer Sebastiano Cossia Castiglioni in der Regel selbst kreiert.
Vorreiter in Sachen Bio-Wein
Biologisch wird seit 1988 gewirtschaftet, biodynamisch seit 2000. Querciabella war der erste Betrieb dieser Art in der Toskana; die Basis sind herausragende Lagen im nördlichen Chianti und eine kompromisslose Qualitäts-Philosophie. Konsequent verzichten die Verantwortlichen auf Werbung und Weinwettbewerbe, sie zeigen viel lieber bei einer persönlichen Einladung mit einer beeindruckenden Verkostung älterer Jahrgänge, dass Querciabella-Weine in vielfacher Hinsicht herausragend sind.
Was gefällt mir an Querciabella
Die Weine haben einen unverwechselbaren Charakter, sind keine Kopie eines bevorzugten Weinstils und behalten ihre Spannung über viele, viele Jahre.
Euer Steffen Maus



Roberto & Wayne beim Verkosten

Biowein seit 1988

Klassischer Barrique-Keller


Querciabella Chianti Classico 2019 Bio


Querciabella Chianti Classico Riserva 2017 Bio
inkl. 7,7% MwSt. zzgl. Versandkosten