Im Chablis zu Hause
Louis und Catherine Poitout, kurz L&C Poitout, stammen beide aus Winzerfamilien des kleinen französischen Dorfs Chablis, nach dem auch die berühmte Weinbauregion benannt ist. Catherine bekam ihren ersten Weinberg 1988 von ihrem Vater geschenkt, 1 Hektar groß in der Parzelle Sur le Clos, wo noch heute die Trauben für ihren Petit Chablis herkommen. Auch der Vater von Louis ist Winzer, er arbeitete über 35 Jahre lang an der Spitze eines großen Weinguts in Chablis.
L&C Poitout - Chablis
Da Chardonnay die einzig zugelassene Rebsorte für Chablis ist, gibt es natürlich eine entsprechend große Auswahl an Stilen und Qualitäten. Von L&C Poitout haben es mir vor allem der Chablis Bienommée und der herausragende Chablis Premier Cru Opallion angetan, dessen kleine Parzelle unweit des Weinguts im Nachbarort Fleys liegt. Louis und Catherine vinifizieren ihre Weißweine sehr klassisch, nur in Edelstahl und mit ordentlich Aufrühren des Hefesatzes, was diese typische Cremigkeit verleiht.
Der Heimat verbunden
Louis und Catherine kennen sich seit ihrer Kindheit, sie liefen sich aber erst 1994 wieder über den Weg. Sie wurden ein Paar, heirateten und beschlossen nach einigen Jahren der Wanderschaft, die Tradition ihrer Eltern in ihrer alten Heimat fortzuführen. Heute sind sie stolze Besitzer ihrer eigenen Weinguts, 18 Hektar groß und mit Parzellen in einigen der besten Lagen des Chablis, etwa den Premier Cru-Lagen Les Fourneaux und Vaucoupin.
Was gefällt mir an L&C Poitout
Man merkt einfach, dass die beiden von dort herstammen. Sie wissen genau, wie man mit der Rebsorte Chardonnay umzugehen hat und was so ein Weinklassiker wie Chablis bieten muss. Hier wird die lange Tradition der Region perfekt in einen Weißwein der Gegenwart übersetzt.
Euer Michael Liebert



L&C - Louis & Catherine

Das Dorf Chablis im Hintergrund

Alter Chardonnay-Rebstock