Klassiker mit Finesse
Valpolicella-Urgesteine wie Speri, Bertani oder Begali keltern ihren Amarone auf ganz traditionelle Art und pflegen den altehrwürdigen Stil, der aktuell wieder so geschätzt wird: die gekonnte Verbindung von Kraft und Eleganz, die mit jedem Jahr Flaschenreife inniger und harmonischer wird.

Trocknende Trauben bei Begali
Die besten traditionell-eleganten Amarone


Lorenzo Begali Amarone Classico 2018
inkl. 7,7% MwSt. zzgl. Versandkosten


Fumanelli Amarone Classico 2017
inkl. 7,7% MwSt. zzgl. Versandkosten


Fumanelli Amarone Classico Riserva 2015 Octavius
inkl. 7,7% MwSt. zzgl. Versandkosten


Bertani Amarone Valpantena 2018
inkl. 7,7% MwSt. zzgl. Versandkosten


Graziano Prà Amarone 2015 Morandina
inkl. 7,7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Mehr Infos zu den Amarone-Weingütern
Speri
Speri ist ein Amarone-Urgestein, mit ihrer Einzellage Sant'Urbano räumen sie regelmäßig Top-Bewertungen ab. Und die Umstellung auf Bio hat die Qualität gleich nochmal ein gutes Stück angehoben.
Lorenzo Begali
Die Familie Begali ist tief verwurzelt im Valpolicella, entsprechend wird die Tradition der regionalen Rotweine in Ehren gehalten. Dabei ist man trotz des großen Erfolgs in den letzten 20 Jahren absolut bodenständig geblieben.
Graziano Prà
Der Altmeister des Soave Graziano Prà besitzt mit Morandina auch ein Weingut im Valpolicella. Dort keltert er die klassischen Rotweine der Region, insbesondere einen großartigen, modernen Amarone.
Alle Kategorien im Überblick: