Prosecco in 3. Generation
1958 gründeten Osvaldo Balbinot und seine Frau Elsa das Familien-Weingut Le Manzane. Die Kellerei liegt inmitten der Kernzone des Prosecco, etwas nördlich von Conegliano, der Stadt, die zusammen mit Valdobbiadene das Zentrum der Prosecco-Region bildet. Aktuell leiten Silvana und Ernesto Balbinot den Betrieb mit seinen über 70 Hektar Rebfläche. Ihre Kinder Anna und Marco haben sich zur Freude der Eltern bereits entschlossen, Le Manzane irgendwann zu übernehmen.
Prosecco – gelebte Tradition
Benannt ist das Weingut nach der Manzana, einer sonnigen Hügellandschaft unweit der Kellerei. Die Trauben von hier zählen zu den besten der gesamten Prosecco-Region. Seit 2009 haben die Schaumweine aus der Umgebung von Conegliano und Valdobbiadene DOCG-Status, seit 2019 zählen die Hügel des Prosecco mit ihren malerischen, teils extrem steilen Weinbergen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Entsprechend stolz ist die Familie Balbinot, zu den Vorzeige-Betrieben vor Ort zu gehören.
Prosecco von Le Manzane
Le Manzane bietet für jeden Geschmack den passenden Prosecco. Es gibt süffigen Alltagsprosecco genauso wie edlen Jahrgangs-Spumante aus besonders steilen Lagen, die hier im Prosecco-Gebiet Rive heißen. Knochentrockenen Brut Nature findet man bei Le Manzane ebenso wie den beliebten Extra Dry mit seiner charmanten Restsüße. Aber auch die Stillweine von Le Manzane sollte man probieren, vor allem die Weißweine wie Pinot Grigio oder Manzoni Bianco sind so erfrischend gut wie günstig.
Was mir an Le Manzane gefällt
Le Manzane
Pinot Grigio delle Venezie 2024
Lager
619 Flaschen von 1200,
Inhalt: 0.75L (11,93 € / 1L)