Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Familienbetrieb mit Tradition

Die Familie Pliger bewirtschaftet den Kuenhof schon seit über 200 Jahren. Weinbau war immer Teil des Betriebs, aber hauptsächlich als Traubenlieferant, eigenen Wein gabs nur in kleinen Mengen für den hofeigenen Buschenschank. Ermutigt durch einen Weinkenner, der eine Flasche in die Hände bekommen hatte, wagten Peter und Brigitte Pliger 1990 den Schritt ins Winzerleben. Heute führen sie ihr kleines Familien-Weingut erfolgreich zusammen mit ihrem jüngsten Sohn Simon.

Erfolgs-Trio: Peter, Brigitte & Simon Pliger

Wein aus dem Eisacktal

1991 baute die Familie das Gebäude mit dem alten Weinkeller so um, dass sie dort professionell Wein machen konnte. Außerdem wurden in mühevoller Handarbeit zahlreiche historische Weinbergterrassen wieder hergerichtet, die teils über Jahrzehnte brach lagen. Zum Kuenhof, der ca. 4 Kilometer südlich von Brixen im Eisacktal liegt, gehören heute insgesamt 6,5 Hektar Rebfläche, aus deren Ertrag die Pligers in guten Jahren knapp 40.000 Flaschen Wein füllen können.

Der Kuenhof im Eisacktal

Kuenhof – die Weine

Die eigenen Weinberge direkt am Kuenhof liegen auf 550-650 Metern über dem Meerespiegel, die höchsten Weinberge der Pligers reichen auf fast 900 Meter hinauf. Die Höhenlage hier im nördlichsten Weinbaugebiet Italiens, der DOC Eisacktal, ist prädestiniert für Weißweine. Vier Sorten werden auf dem Kuenhof reinsortig gekeltert und in Edelstahl und Fässern aus Akazienholz ausgebaut: Riesling, Gewürztraminer, Sylvaner sowie die österreichische Paradesorte Grüner Veltliner.

Peter und Simon Pliger bei der Arbeit

Was mir am Kuenhof so gefällt

Die Pligers haben hier mit viel Mut und Fleiß ein absolutes Vorzeige-Weingut aufgebaut. Kleine Mengen in Top-Qualität, am Kuenhof ist Wein noch echtes und ehrliches Handwerk.