Süffige Terroirweine
Trus wurde 1999 gegründet und gilt heute als Vorzeige-Weingut für moderne Weine im Ribera del Duero. Der Name setzt sich zusammen aus den Anfangsbuchstaben der Wörter terra, roble, uva, sol (Erde, Eiche, Traube und Sonne). Die Idee dahinter: Terroirweine aus Höhenlagen zu keltern, die Trinkfreude mit Anspruch verbinden. Bewirtschaftet werden hauptsächlich viele kleine Parzellen in der ganzen Gegend, aber auch die Kellerei ist mittlerweile von 60 Hektar eigener Rebfläche umsäumt.

Modernes Ribera del Duero
Etwa 1000 Holzfässer unterschiedlicher Größe aus amerikanischer und französischer Eiche stehen zur Verfügung, um den Weinen von Trus Struktur, Komplexität und Reifepotenzial zu verleihen. Bei einigen Weinen von Trus verzichtet man bewusst auf den reinen Holzfass-Ausbau, damit Frucht und Terroir im Mittelpunkt stehen. Dafür setzt man dann auf große, eiförmige Betontanks, in denen Wein ähnlich gut reift wie in Holzfässern. Im Vergleich zu Holz ist Beton jedoch absolut geschmacksneutral.

Trus – die Weine
Alle Rotweine von Trus werden reinsortig aus Tempranillo gekeltert. Wer lieber fruchtbetonte Weine trinkt, sollte auf jeden Fall den nach dem Weingut benannten Einstiegswein probieren, der nur für drei Monate im Holz liegt. Besonders zu empfehlen ist der elegante und komplexe Punto Geodèsico, der in großen Holzfässern und Betontanks reift. Und für Freunde der klassisch spanischen Weine gibt es noch die traditionell im Holz ausgebauten Rotweine von Trus, eine Crianza sowie eine Riserva.
Was mir an den Weinen von Trus gefällt


Trus
Trus 2023
Lager
Inhalt: 0.75L (14,60 € / 1L)

Trus
Trus Crianza 2020
Lager
Inhalt: 0.75L (25,27 € / 1L)

Trus
Trus Reserva 2018
Lager
Inhalt: 0.75L (41,27 € / 1L)

Trus
Punto Geodésico 2021
Lager
Inhalt: 0.75L (43,93 € / 1L)